Folgende
20 Kästner-Gedichte schlage ich für die Lektüre (und das laute
Sprechen!) in der Schule vor:
Die
Tretmühle
Herr
im Herbst
Der
Scheidebrief
Die
Zunge der Kultur reicht weit
Mädchens
Klage
Sachliche
Romanze
Das
Gebet keiner Jungfrau
Kurt
Schmidt, statt einer Ballade
Misstrauensvotum
Ansprache
an Millionäre
Sogenannte
Klassefrauen
Gewisse
Ehepaare
Dem
Revolutionär Jesus zum Geburtstag
Konferenz
am Bett
Von
faulen Lehrern
Die
Entwicklung der Menschheit
Der
Handstand auf der Loreley
Der
synthetische Mensch
Der
geregelte Zeitgenosse
Und
wo bleibt das Positive, Herr Kästner?
Die
Reihenfolge hier entspricht im Wesentlichen der Abfolge, wie sie in
Kästners Gedichtbänden veröffentlicht sind; nur „Und wo bleibt
das Positive, Herr Kästner?“ ist bewusst an den Schluss gestellt,
weil der Autor sich darin mit der Kritik an seinen Gedichten
auseinandersetzt. „Mädchens Klage“ und „Das Gebet keiner
Jungfrau“ stellen ausgezeichnete Alternativen zur „Sachliche[n]
Romanze“ dar!
Ich
habe die Gedichte sowohl nach ästhetischen wie nach thematischen
Gesichtspunkten ausgewählt; fortgelassen sind die, welche allzu
zeitgebunden waren: So ist die Kritik am Militarismus heute für die
BRD überholt. „Sachliche Romanze“ habe ich gegen mein
ästhetisches Empfinden aufgenommen, weil es in allen Lesebüchern
für Klasse 8/9 steht, obwohl die Schüler in diesem Alter das Ende
einer achtjährigen Liebesbeziehung nicht nachvollziehen können.
Da
Kästners Gedichte für Erwachsene (oder die Zeitschrift „Jugend“
und damit für Jugendliche) geschrieben sind, schlage ich vor, sie
nicht vor Klasse 9 zu lesen; manche sind sogar erst ab Kl. 10 oder 11
zu verstehen – den Wettlauf um „möglichst früh“ sollte man
nicht mitmachen!
Man
sollte Kästners „Prosaische Zwischenbemerkung“ über seine
Gebrauchslyrik kennen, wenn man sich mit seinen Gedichten beschäftigt
(in „Die literarische Welt“ vom 28. März 1929,
https://nellydeutsch.files.wordpress.com/2014/01/kaestner-gebrauchslyrik.docx = http://www.stiftikus.de/lyrik/kaestbem.doc).
Inzwischen habe ich 20 Gedichte Kästners für die Schule analysiert und mit einigen Erläuterungen versehen:
https://www.krapp-gutknecht.de/balladen-und-gedichte/398-erich-kaestner-mit-spitzer-feder-25-gedichte-9783946482475.html
Inzwischen habe ich 20 Gedichte Kästners für die Schule analysiert und mit einigen Erläuterungen versehen:
https://www.krapp-gutknecht.de/balladen-und-gedichte/398-erich-kaestner-mit-spitzer-feder-25-gedichte-9783946482475.html